Die Bedingungen taten dabei ihr Übriges. Der Platz war durch die starken Regenfälle extrem tief und deshalb sehr schwer bespielbar. Beide Mannschaften kamen damit kaum zurecht. Lange Passstafetten waren für beide Teams nicht möglich. Doch auch lange Bälle waren an diesem Abend kein bewährtes Mittel. Flache Pässe in die Tiefe wurden zudem meist zu lang. Deshalb gab es über die vollen 90 Minuten auch kaum gute Torchancen. Während die Gäste sich aber dennoch immer wieder annäherten, fanden die Hausherren kein Durchkommen gegen das Bollwerk des Gegners. Es entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel, das aber für die Zuschauer kaum Höhepunkte zu bieten hatte.
Bei solchen Bedingungen ist auch klar, dass jeder Fehler und jedes Tor ein Spiel entscheiden kann. Im Falle des Duells zwischen dem Tabellendritten und -vierten Traf das auch zu. Letztlich wurde Florian Grill zum Matchwinner für den ASV. Kurz vor der Halbzeit köpfte der Angreifer eine Ecke zum 1:0 ein, kurz vor dem Schlusspfiff nutzte er einen Fehler der Verteidigung und machte mit dem 2:0 den Deckel drauf. Die beste Chance der Gastgeber hatte Dmytro Zubkov kurz nach der Führung der Gäste, doch der Kapitän traf aus kurzer Distanz nur den Außenpfosten. Die beste Phase des SVW war direkt nach Wiederanpfiff, nachdem Luberto auch zweimal gewechselt hatte. Hier drückten Marinus Jackl und Co. die Gäste in die eigene Hälfte und erspielten sich einige Strafraumsituationen. Während dieser Phase hätte auch der Ausgleich fallen können, allerdings schafften die Gastgeber es nicht, den Ball am Torwart, der eigentlich ein Feldspieler der AH-Mannschaft ist, vorbei zu bekommen.
Aufstellung: Sobol, Laanemaa, J. Stix, Mi. Jackl, T. Stix, Carstens, Albrich, Zubkov, Wieland, Fuchs, Ma. Jackl – eingewechselt: Kollmer, Thomann, Schober, Martinus.
Zuschauer: 80.
Tore: 0:1 Grill (43.), 0:2 Grill (84.).