kann angeschaut und heruntergeladen werden!
Fußball
Fußball News
Simon gewinnt das Rott-Duell
Westerndorf verabschiedet sich mit Sieg in die Winterpause
Stephanskirchen – Der eine in gelb, der andere in orange; der eine ist 22, der andere 27 Jahre alt; der eine spielt beim SV Schloßberg-Stephanskirchen, der andere beim SV Westerndorf – doch eine Sache haben die Rott-Brüder, außer ihrem Nachnamen, noch gemeinsam: sie sind beide Torhüter. Der jüngere Konstantin steht beim Aufsteiger aus Schloßberg zwischen den Pfosten, Bruder Simon hält den Kasten beim Absteiger aus Westerndorf sauber. Die Partie am 15. Spieltag der Kreisliga 1 war dabei das erste Spiel überhaupt, bei dem die Geschwister gemeinsam auf dem Platz standen. Während das Hinspiel ohne Rott-Beteiligung noch mit 4:0 für den SVS geendet hat, schaffte der SVW im Rückspiel die Revanche und setzte sich verdient mit 2:1 durch.Die Franz-Pritzl-Elf verabschiedet sich somit auf Platz vier in die Winterpause.
Westerndorf verpasst den Anschluss
Schönau setzt sich nach 3:1-Sieg vom SVW ab
Schönau – Es waren erst vier Minuten gespielt, als der SV Westerndorf im Auswärtsspiel bei der SG Schönau das erste Gegentor hinnehmen musste. Es war nicht das erste Mal, dass der SVW in dieser Kreisliga-Saison einem frühen Rückstand hinterherlaufen musste. Auch in der Vorwoche gegen den SC Vachendorf geriet die Franz-Pritzl-Elf bereits in der dritten Minute in Rückstand. Zwar brauchte der Bezirksliga-Absteiger nur ein paar Minuten, um das Spiel wieder auszugleichen, für einen Sieg reichte es trotzdem nicht: Der Tabellenvierte verlor das Topspiel in Schönau mit 1:3.
Die Ausgangslage vor dieser Partie war klar: Der SVW, mit 21 Punkten auf Rang vier, hätte mit einem Sieg auf die SG Schönau aufschließen und sich weiter von den Abstiegsrängen absetzen können. Durch den Dreier zieht aber die SG davon und vergrößert den Abstand auf den SVW auf sechs Punkte. Die Mannen aus dem Rosenheimer Norden haben nun bereits sechs Zähler Rückstand auf die Aufstiegsränge, dafür weiterhin sieben Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze.
Westerndorf gibt Sieg aus der Hand
Vier Tore reichen nicht zum Heimsieg gegen Vachendorf
0:1, 3:1, 3:3, 4:3, 4:4 – das Kreisliga-Spiel des SV Westerndorf gegen den SC Vachendorf hat von der Dramaturgie an einen Hollywood-Blockbuster erinnert. Zweimal ist die Franz-Pritzl-Elf gegen den Aufsteiger in Führung gegangen, letztlich wurde der Traum von drei Punkten erst in der 88. Minute zerstört.
Die Vorzeichen vor dem Heimspiel waren gemischt: Zwar ging der SVW nach fünf Siegen in den letzten sechs Spielen als Favorit in die Partie, dennoch war unklar, wie sich die Gastgeber präsentieren.
Arbeitssieg gegen Hammerau
Westerndorf bleibt nach 2:0-Sieg weiter oben dran
Laurent Becherer im Sturm, Marinus Jackl dahinter – dass der SV Westerndorf in den letzten sechs Spielen fünf Siege geholt hat und somit eines der formstärksten Teams der Kreisliga ist, liegt vor allem an dieser Achse im Spiel des SVW. Welche Qualitäten die beiden Offensivakteure mit sich bringen, haben sie auch im Heimspiel gegen den FC Hammerau erneut bewiesen: Becherer brachte die Gastgeber in Führung, Jackl machte mit dem 2:0 dem Deckel drauf. Durch den Sieg steht der SVW weiterhin auf dem vierten Platz. Nun mit nur noch drei Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz, aber mit neun Punkten Vorsprung auf die Abstiegsränge.
Pflichtaufgabe erfüllt
2:0-Auswärtssieg trotz eines Rumpfkaders
Wenn jemand vor der Saison gesagt hätte, dass der SV Westerndorf nach elf Spieltagen auf Rang vier der Kreisliga steht, hätten ihm wohl nur die größten Optimisten geglaubt. Dennoch ist es die Realität: Die Mannschaft von Trainer Franz Pritzl steht mit 17 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz. Zwar beträgt der Abstand auf die Aufstiegsränge sechs Punkte, doch immerhin beträgt auch der Vorsprung auf die Abstiegsplätze bereits acht Zähler. Entscheidend für diese Position ist die aktuelle Form: Der 2:0-Sieg gegen die SG Söllhuben/Frasdorf war der vierte Sieg in den letzten fünf Spielen.
Kubik-Dreierpack entscheidet das Spiel
1:3 in Au die erste Niederlage nach zuletzt drei Siegen
Um 15 Uhr ist das Kreisliga-Spiel des SV Westerndorf beim ASV Au angepfiffen worden. Die Mannschaft von Trainer Franz Pritzl hat zu der Zeit aber wohl noch geschlafen und erst nach 30 Minuten so wirklich mitgespielt – und musste dann bereits einem 0:2-Rückstand hinterherlaufen. Die Gastgeber verteidigten diese Führung souverän, siegten schließlich mit 3:1 und vergrößerten den Vorsprung auf den SVW somit auf sechs Punkte.
Mit einer Serie von drei Siegen in Folge ist der SV Westerndorf in dieses Derby gestartet.
Katozka dreht die Partie
Pritzl beweist bei Heimsieg goldenes Händchen
Ist der SV Westerndorf nun endgültig in der Fußball-Kreisliga angekommen? Zumindest scheint es so, wenn man sich die Ergebnisse der vergangenen Wochen anschaut. Der 2:1-Heimsieg gegen den ASV Großholzhausen war bereits der dritte Erfolg in Folge, wodurch die Franz-Pritzl-Elf nun bereits 14 Punkte auf dem Konto und somit sieben Zähler Abstand auf die Abstiegsränge hat.
Eigentor leitet Niederlage ein
von Marinus Obermaier
SVW rutscht nach 0:3-Niederlage auf Relegationsrang ab
Es sollte wieder nichts sein mit einem Dreier: Der SV Westerndorf hat nach der Heimniederlage gegen den TSV Teisendorf auch das folgende auswärts in Inzell verloren. Am Ende musste die Franz-Pritzl-Elf eine klare 0:3-Niederlage hinnehmen. Durch die zwei sieglosen Spiele fällt der SVW auf den zwölften Platz, den ersten Relegationsrang, zurück.
Niederlage bei Kartenfestival
von Marinus Obermaier
Westerndorf verliert mit 1:3 gegen den TSV Teisendorf
Der SV Westerndorf hat zum zweiten Mal in dieser Kreisliga-Saison zuhause verloren. Gegen den TSV Teisendorf, der durch den Sieg die Tabellenspitze erobert hat, verlor die Mannschaft von Trainer Franz Pritzl mit 1:3.
Geprägt war die Partie von viel Härte. Insgesamt zehn gelbe Karten und eine Zeitstrafe gegen TSV-Spieler Tobias Janietz hat Schiedsrichter Damian Gruber in den 90 Minuten verteilt. Es grenzte an ein Wunder, dass am Ende noch 22 Spieler auf dem Feld standen.
Westerndorf schlägt den Spitzenreiter
von Marinus Obermaier
SVW holt mit 3:1 gegen Schönau den ersten Saisonsieg
Der SV Westerndorf hat das erste Ausrufezeichen in dieser Kreisliga-Saison gesetzt. Das Team von Trainer Franz Pritzl gewann gegen den ehemaligen Spitzenreiter aus Schönau mit 3:1 und zeigte somit erstmals, wie viel Potenzial in der Mannschaft steckt.
"Baba" hört auch auf
Lange waren sie ein "Dreamteam". Nachdem Torben Gartzen - zumindest offiziell - schon aufgehört hat, folgt ihm nun auch sein langjähriger und sehr erfolgreicher Sturmpartner
"Baba" Michael Krauss.
Da müssen sich die möglichen Nachfolger aber arg ins Zeug legen,
um das Niveau zu erreichen.
Alles Gute, Baba.
Der große SVW-Saisonrückblick
von Marinus Obermaier
Pünktlich zum Start in die neue Spielzeit blicken wir noch einmal zurück auf die vergangene Saison. Angefangen mit dem Aushängeschild des letzten Jahres, der D-Junioren, bis hin zur ersten Mannschaft lassen wir die letzte Spielzeit noch einmal Revue passieren.
D-Junioren:
Die Mannschaft von Erfolgstrainer Stephan Kainzbauer war in der letzten Spielzeit wohl das absolute Aushängeschild des Vereins. Die Einfachrunde im Herbst (im Jugendbereich wurden zwei Einfachrunden gespielt) beendeten die D-Junioren auf dem zweiten Platz der Kreisliga.
Westerndorf holt den ersten Punkt
von Marinus Obermaier
Engagierte Leistung beim torlosen Unentschieden gegen Anger
Der SV Westerndorf hat am zweiten Spieltag der Fußball-Kreisliga den ersten Punkt geholt. Gegen den SC Anger erreichte die Mannschaft von Trainer Franz Pritzl ein torloses Unentschieden, war dem Sieg aber näher als der Gegner.
Seite 1 von 8