kann angeschaut und heruntergeladen werden!
Die Trainingsplan des Gesamtvereins finden Sie HIER!
aktuelle Ausgabe:
Ausgabe 13 (12.05.23)
weitere Ausgaben hier abrufbar.
von Hans Niggl aufbereitet und bis Ende 2022 ergänzt. HIER!
Und wieder war es ein sehr gemütlicher Abend mit sehr vielen netten Menschen.
Hier ein paar Eindrücke!
Anbei noch die allgemeinen Informationen zur Anmeldung, Bezahlung ...
Der nächsteYogakurs startet am
Mittwoch, 14. Juni 2023
Weitere Infos unter Gymnastik/Yoga.
Anmeldung jederzeit unter
Sepp Liebl hört auf!
Nach 25 Jahren als 2. Vorstand des SVW hat Sepp Liebl in der JHV seinen Rücktritt erklärt.
Unsere 2. Mannschaft verabschiedet sich mit einem 1:1 gegen Bruckmühl III aus der B-Klasse in Richtung A-Klasse.
Noch einmal HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Wir freuen uns auf eine neue Saison 23/24.
Das gilt auch für unsere 1. Mannschaft, die in Vachendorf nicht ganz so erfolgreich war (0:3).
TSV 1895 Teisendorf - SV Westerndorf 3:1 (1:0)
Wer hätte vor der Saison damit gerechnet? Der SV Westerndorf hatte bis zwei Spiele vor dem Ende noch Chancen auf den direkten Wiederaufstieg. Nach der 1:3-Niederlage in Teisendorf ist der zweite Platz nun aber außer Reichweite. Dennoch kann man der Pritzl-Elf für diese Spielzeit nur Respekt zollen.
FC Hammerau - SV Westerndorf 1:2 (1:1)
Franz Pritzl ist weiterhin nicht zu beneiden. Der Trainer des SV Westerndorf muss fast die gesamte Saison schon mit einem kleinen Kader auskommen, auch im Saisonendspurt bessert sich die Situation nicht - im Gegenteil. Dennoch bewiesen die Spieler Moral und feierten beim FC Hammerau einen Auswärtssieg.
Unser Büro ist bis nach den Pfingstferien geschlossen.
Ab Montag, 12.06.2023 sind wir wieder persönlich für Sie da.
Sie erreichen in dieser Zeit das Büro nur über
unsere e-Mail-Adresse
Hier bitte etwas längere Antwortzeiten einplanen.
Weitere, direkte Kontaktmöglichkeiten finden Sie z.B. unter den einzelnen Abteilungen (e-Mail-Adressen und Telefonnummern) bzw. der Vorstandschaft.
SV Westerndorf - SG Söllhuben/Frasdorf 2:2 (0:1)
Punkteteilung zum Heim-Abschluss: Der SV Westerndorf hat sich mit einem 2:2 gegen die SG Söllhuben/Frasdorf vom eigenen Publikum verabschied. Im letzten Heimspiel der Kreisliga-Saison rettete Dmytro Zubkov das Remis mit einem Traumtor in der Nachspielzeit.
"Nie mehr 11. Liga", hallte es am Samstagabend durch die Römerstraße. Nach dem Punktgewinn gegen den ASV Flintsbach II stand der Aufstieg unserer 2. Mannschaft in die A-Klasse fest. Ambroise Breteau brachte den SVW bereits nach eineinhalb Minuten in Führung und selbst der Ausgleichstreffer durch Taro Köckeis kurz vor Schluss konnte die Feierlichkeiten nicht mehr verhindern. Nach Abpfiff gab es kein Halten mehr und es wurde bis tief in die Nacht - man munkelt sogar bis zum nächsten Nachmittag - am Sportheim gefeiert. Ehe es dann in der nächsten Saison in der A-Klasse weitergeht, stehen für die Jasarevic/Weimann-Elf allerdings noch drei Saisonspiele an. Bereits am Samstag, 13. Mai, um 16.15 Uhr empfängt man zuhause den SV Schechen II.
Video der Feierlichkeiten hier
Ein paar Bilder folgen unter "Weiterlesen"
SV Westerndorf - ASV Au 1:0 (1:0)
Formloch überwunden: Der SV Westerndorf hat sich nach zuletzt drei Niederlagen in Serie erfolgreich zurückgemeldet. Der 1:0-Erfolg gegen den ASV Au war nicht nur ein Lebenszeichen der Mannschaft, sondern auch ein wichtiges Signal im Aufstiegsrennen, das nun auch für Westerndorf wieder offen ist. Mit vier Punkten Rückstand auf den Relegationsrang ist in den vier verbleibenden Partien wieder alles drin.
ASV Großholzhausen - SV Westerndorf 1:0 (0:0)
„Ende aus, Micky Maus“, „Klappe zu, Affe tot“ oder auch einfach „Es ist vorbei“ – egal wie man es ausdrücken will, eines ist seit dem letzten Spieltag in der Kreisliga 1 klar: Der SV Westerndorf wird im Saisonendspurt keine allzu große Rolle mehr im Kampf um Platz zwei spielen! Dieser Zug ist seit der 0:1-Niederlage gegen den ASV Großholzhausen wohl abgefahren.
Rüdiger Mauler ist am 18. März 80 Jahre alt geworden!
SV Westerndorf - TuS Bad Aibling 1:4 (1:1)
Wird die kurze Bank jetzt zum Verhängnis? Im Heimderby gegen den TuS Bad Aibling hatte der SV Westerndorf erneut nur zwei Auswechselspieler zur Verfügung. Dementsprechend konnte Trainer Franz Pritzl auch kaum Akzente von draußen setzen. Die Folge war eine 1:4-Niederlage – die zweite Nullnummer nacheinander.
BSC Surheim - SVW 3:1 (1:0)
Serie beendet: Erstmals im Jahr 2023 hat sich der SV Westerndorf in der Kreisliga 1 geschlagen geben müssen. Die 1:3-Pleite in Surheim war für die Franz-Pritzl-Elf sogar die erste Niederlage nach elf Partien mit Punktgewinn – inklusive der Vorbereitungsspiele.
SV Westerndorf - SC Inzell 2:2 (1:1)
Es war die große Chance für den SV Westerndorf, in der Kreisliga 1 auf den Relegationsplatz zu springen. Dafür hätte es gegen den SC Inzell einen Sieg geben müssen, den gab es beim 2:2-Remis aber trotz eines Chancenübergewichts nicht.
Das Gerücht machte schon länger die Runde, nun ist es offiziell: Franz Pritzl verlässt den SV Westerndorf im Sommer! Der Trainer der ersten Fußball-Herren-Mannschaft und der Verein konnten sich nicht auf eine weitere Zusammenarbeit einigen. Der Nachfolger steht bereits fest.
Ein holpriges Spiel auf sehr holprigem Rasen
Der Veranstaltungskalender wird durch Anklicken des Monats geöffnet.
Sparkasse
Rosenheim-Bad Aibling
DE63711500000020031704
nähere Infos hier ...
Wer Interesse hat, Mitglied in unserem Verein zu werden, klickt HIER!
Antrag nur von NEUEN Mitgliedern
HIER möglich.
nähere Infos hier ...